Die Mikrofoneingänge der PC-Soundkarten sind meist sehr schlecht, da sie stark rauschen.
Im Unterschied dazu sind die Line-In-Eingänge oft sehr hochwertig und erreichen einen Signal-Rausch-Abstand von ca. 89 dB. Das ist durchaus studio-tauglich!
Die Idee war nun, eine preiswertes Elektret-Mikrofonkapsel über einen rauscharmen Vorverstärker anzuschließen, um damit hochwertige Sprachaufnahmen zu machen.
Verwendet wurde dazu die Schaltung des Transistor-Vorverstärkers.
Probeaufnahmen verschiedener Mikrofone
Eigenbau-Mikro mit Kapsel WM52.BT:
Es geht auch mit einem Kleinlautsprecher + Vorverstärker:
Preiswerte Elektret-Mikrofone
1. Dreipolige Mikrofonkapsel - No Name - exzellenter Klang (leider nicht mehr lieferbar
Das Signal wurde mit Transistorvorstufe verstärkt und über den Line-In-Eingang aufgenommen.
2. MCE-200 - ganz ordentlicher Klang
Leider in Deutschland nicht mehr lieferbar
Frequenzgang: 20 Hz bis 16 kHz
Durchmeser: 9.7mm
Höhe: 6.7mm
Spannungsversorgung: 1,5 bis 10 V
Stromverbrauch: 5mA wirklich???
Signal/Rausch-Abstand: 58dB
Quelle Farnell GB: http://my.element14.com/_/mce-200/electret-microphone-cartridge/dp/3359633
Aufnahme direkt über den Mikrofoneingang der Soundkarte:
Das Grundrauschen ist deutlich erkennbar:
Aufnahme direkt über den Line-In-Eingang der Soundkarte (keine Vorverstärkung):
3. MCE-201 - ganz ordentlicher Klang
Das Signal wurde mit Transistorvorstufe verstärkt und über den Line-In-Eingang aufgenommen:
4. MCE-2500 - auch nicht schlecht...
Das Signal wurde mit Transistorvorstufe verstärkt und über den Line-In-Eingang aufgenommen:
5. WM52-BT - ganz ordentlicher Klang...
Lieferant: www.pollin.de
Preis: nur 0,35 €!!!
Frequenzbereich 35...18.000 Hz
Impedanz 2,4 kΩ
Empfindlichkeit -72 dB
Betriebsspannung 1,5...10 V-
Maße (ΩxH): 9,8x5 mm.
Das Signal wurde mit Transistorvorstufe verstärkt und über den Line-In-Eingang aufgenommen:
6. ECM-4F
Meine persönliche Empfehlung für ein gutes und preiswertes Mikrofon
Lieferant: www.pollin.de
Preis: nur 0,35 €!!!
Frequenzbereich 30...18.000 Hz
Impedanz 2,2 kΩ
Empfindlichkeit -62 dB
Betriebsspannung 3 V
Maße (øxH): 9,6x7,2 m
Das Signal wurde mit Transistorvorstufe verstärkt und über den Line-In-Eingang aufgenommen:
Die Aufnahme ist ohne Windschutz und klingt wirklich brilliant!
Die Plopp-Gräusche lassen sich mit einem Windschutz noch erheblich minimieren!
.